Datenschutzrichtlinie und Verarbeitung von Cookies
Diese Politik tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und wird wirksam.
1. der für die Datenverarbeitung Verantwortliche
1.1 Der Inhaber der Datenverarbeitung ist ILUMIX light s.r.o., Firmen-ID-Nr.: 29115728, mit Sitz in Holečkova 368/4, Stará Role, 360 17 Karlovy Vary, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Pilsen, Aktenzeichen C 25969 (im Folgenden "ILUMIX" genannt).
1.2 Die Kontaktdaten von ILUMIX als Administrator sind:
(a) Adresse: Holečkova 368/4, Karlovy Vary, 36017,
(b) E-Mail: info@ilumix.cz,
(c) Telefonnummer: 773335535.
1.3 ILUMIX hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
2. Richtlinie zum Schutz und zur Verarbeitung von Cookies
2.1 ILUMIX sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten, die von seinen Kunden (Verbraucher und Unternehmen) bereitgestellt werden.
2.2 ILUMIX speichert und verarbeitet personenbezogene Daten und andere Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen der Tschechischen Republik, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden als "Verordnung" bezeichnet), dem Gesetz Nr. 110/2019 Slg. über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der geänderten Fassung und dem Gesetz Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft in der geänderten Fassung.
2.3 Als Betreiber der Website www.360design.cz (im Folgenden als "Website" bezeichnet) verwendet ILUMIX auf der Website Cookies und Systemdaten.
2.4 ILUMIX agiert bei der Verarbeitung personenbezogener Daten als Verantwortlicher und bestimmt somit, zu welchem Zweck und mit welchen Mitteln die personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
2.5 Diese Richtlinie informiert die Abonnenten über die Art und Weise und den Umfang der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und anderer Daten durch ILUMIX, einschließlich des Umfangs ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und anderer Daten durch ILUMIX.
3. Verarbeitete Daten
3.1 Personenbezogene Daten von Abonnenten sind alle Informationen, die eine bestimmte natürliche Person identifizieren oder identifizieren können.
3.2 ILUMIX erhebt personenbezogene Daten von Kunden im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren oder der Nutzung von ILUMIX-Diensten (Bearbeitung von Beschwerden, Anfragen, Einrichtung und Führung eines Kundenkontos). Diese persönlichen Daten umfassen:
(a) Name und Nachname,
(b) die Anschrift des Wohnsitzes oder die Lieferanschrift,
(c) E-Mail Adresse,
(d) eine Telefonnummer,
(e) Angaben zum Unternehmen
3.3.ILUMIX erhält weitere Daten von Kunden im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren oder der Nutzung von ILUMIX-Diensten (Bearbeitung von Beschwerden, Anfragen, Einrichtung und Führung eines Kundenkontos). Diese zusätzlichen Daten sind:
(a) IP-Adresse,
(b) Browser- und Gerätedaten,
(c) Cookies,
(d) geografische Daten.
3.4 ILUMIX, als der für die Verarbeitung Verantwortliche, verarbeitet die personenbezogenen Daten und andere Daten der Abonnenten nur in Übereinstimmung mit den in dieser Richtlinie dargelegten Zwecken, in dem Umfang und für den Zeitraum, die für die Erfüllung dieser angegebenen Zwecke erforderlich sind.
4. Gründe und Zwecke für die Verarbeitung
4.1 ILUMIX sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten und andere Daten von Abonnenten und Besuchern der Website im Rahmen der Ausführung von Bestellungen, der Registrierung für kommerzielle Kommunikation, der Bearbeitung von Beschwerden und Stornierungen oder anderer Kommunikation zwischen ILUMIX und dem Abonnenten.
4.2 ILUMIX sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten und andere Daten von Abonnenten zu folgenden Zwecken:
(a) die Ausführung von Aufträgen und die Ausübung von Rechten und Pflichten, die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen ILUMIX und den Kunden ergeben, wenn sie personenbezogene Daten erhebt, die für die erfolgreiche Ausführung des Auftrags erforderlich sind und die Bereitstellung der Daten eine Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags ist,
(b) Bearbeitung von Kundenbeschwerden und -anfragen, Erhebung von personenbezogenen Daten, die für die erfolgreiche Bearbeitung der Beschwerde oder Anfrage erforderlich sind,
(c) die Einrichtung und Führung eines Kundenkontos für Kunden, die Erhebung personenbezogener Daten, die für den erfolgreichen Abschluss und die Erfüllung des Vertrags und die Bearbeitung von Kundenaufträgen erforderlich sind,
(d) nach Einholung der vorherigen Zustimmung der Abonnenten zum Versand kommerzieller Nachrichten,
(e) mit der vorherigen Zustimmung der Abonnenten zu Marketingzwecken,
(f) nach Einholung der vorherigen Zustimmung der Kunden bei der Ermittlung der Kundenzufriedenheit mit Käufen oder Dienstleistungen von ILUMIX,
4.3 Der rechtmäßige Grund für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und anderer Daten der Abonnenten ist:
(a) die Erfüllung des Vertrags zwischen ILUMIX und den Kunden,
(b) die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen von ILUMIX (z.B. im Rahmen der Gesetze zur Buchführung oder Archivierung),
(c) das berechtigte Interesse von ILUMIX, kommerzielle Mitteilungen zu versenden und Direktmarketing für Abonnenten zu betreiben,
(d) das berechtigte Interesse von ILUMIX, die Zufriedenheit der Kunden mit den von ILUMIX getätigten Käufen oder erbrachten Dienstleistungen zu ermitteln,
(e) die Zustimmung zur Zusendung kommerzieller Mitteilungen und zur Verarbeitung zu Marketingzwecken, wenn keine Bestellung von Waren oder Dienstleistungen vorliegt.
4.4 ILUMIX trifft keine automatischen Einzelentscheidungen.
5. Änderungen und Löschung von persönlichen Daten und anderen Daten
5.1 In Übereinstimmung mit der Verordnung haben Kunden das Recht auf:
(a) auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen,
(b) die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen,
(c) die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,(d) der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und anderer Daten zu widersprechen,
(e) auf die Übertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten,
(f) die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen und anderen Daten zu widerrufen,
(g) die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,
(h) die Beendigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
(i) eine Beschwerde und/oder Klage bei der Datenschutzbehörde einreichen.
5.2 Abonnenten können ihre Rechte gemäß Absatz 5.1 dieser Richtlinie ausüben, indem sie eine schriftliche Anfrage an ILUMIX unter info@ilumix.cz senden.
5.3 Die Umsetzung des Rechts der Abonnenten gemäß Absatz (e) dieser Richtlinie erfolgt dadurch, dass ILUMIX den Abonnenten auf deren vorherige Anfrage die persönlichen Daten und andere Daten in elektronischer Form übermittelt.
5.4 Abonnenten können ihre Zustimmung zum Erhalt kommerzieller Mitteilungen widerrufen und den Empfang kommerzieller Mitteilungen abbestellen, indem sie auf den Link "Newsletter abbestellen" in der E-Mail-Nachricht, die die kommerziellen Mitteilungen enthält, klicken oder eine Anfrage an die E-Mail-Adresse info@ilumix.cz senden.
6. Sicherheit von persönlichen Daten und anderen Daten
6.1 ILUMIX hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um persönliche Daten und andere Daten der Abonnenten zu schützen.
6.2 ILUMIX hat die notwendigen technischen Maßnahmen zur Sicherung der Datenspeicherung und der Aufbewahrungsmöglichkeiten für persönliche Daten und andere in Papierform gespeicherte Daten der Abonnenten getroffen.
6.3 ILUMIX erlaubt den Zugriff auf persönliche Daten und andere Daten von Abonnenten nur Personen, die von ILUMIX autorisiert wurden.
6.4 ILUMIX überprüft regelmäßig die Sicherheit der persönlichen Daten und anderer Daten der Abonnenten.
7. Weitergabe von persönlichen Daten und anderen Daten an Dritte
7.1 ILUMIX wird keine persönlichen Daten oder andere Daten von Abonnenten an Dritte weitergeben, außer:
(a) die überprüften Subunternehmer von ILUMIX als Verarbeiter personenbezogener Daten, die für ILUMIX andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Geschäftsaktivitäten von ILUMIX erbringen,
(b) Personen, denen ILUMIX gesetzlich verpflichtet ist, persönliche Daten und andere Kundendaten zur Verfügung zu stellen.
7.2 ILUMIX übermittelt personenbezogene Daten und andere Daten von Abonnenten an die folgenden Datenverarbeiter:
(a) Zum Zwecke der Beförderung von Waren:
(i) [ Allgemeine Logistiksysteme, Top Trans, Versender ],
(b) Marketing-Dienstleistungen, Versand von kommerziellen Mitteilungen, Überprüfung der Kundenzufriedenheit:
(i) [ Media Studio s.r.o. ],
(c) Betrieb des ILUMIX E-Shops und der Informationssysteme:
(i) [ Media Studio s.r.o. ],
(d) Versendung von Waren und Lagerung:
(i) [ Flowii Ltd].
7.3 Wenn ILUMIX personenbezogene Daten und andere Daten von Abonnenten an eine andere, nicht in dieser Richtlinie genannte Stelle weitergibt, ist ILUMIX verpflichtet, die betroffenen Abonnenten im Voraus zu informieren und ihnen mitzuteilen, an wen sie diese Daten weitergeben.
7.4 ILUMIX gibt personenbezogene Daten und andere Daten von Abonnenten nicht gegen Entgelt an Dritte weiter, insbesondere nicht zum Zwecke der Erbringung von Marketingdienstleistungen und der Zusendung von Werbematerialien durch Dritte. ILUMIX gibt personenbezogene Daten und andere Daten von Abonnenten nicht an Länder außerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder an internationale Organisationen weiter.
8. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten und andere Daten
8.1 ILUMIX speichert die personenbezogenen Daten und andere Daten der Kunden für den Zeitraum, der für die Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem zwischen ILUMIX und den Kunden geschlossenen Vertrag oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag erforderlich ist (z.B. Reklamationen, Bereitstellung von Garantien, Buchhaltung, rechtliche Archivierung usw.), für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Vertragsabschluss oder der Ausstellung des Steuerdokuments - Rechnung.
8.2. personenbezogene Daten und andere Daten von Abonnenten, die auf der Grundlage der Zustimmung der Abonnenten für den Versand von kommerziellen Mitteilungen oder Marketing verarbeitet werden, bis zum Widerruf der Zustimmung, jedoch nicht länger als 5 Jahre.
8.3 Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von personenbezogenen Daten und anderen Daten löscht ILUMIX die personenbezogenen Daten und anderen Daten der Abonnenten aus seiner Datenbank.
9. Verwendung von Cookies
9.1 Durch die Nutzung der Website stimmen die Abonnenten der Sammlung von Cookies zu, die ILUMIX verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern, den Datenverkehr zu bewerten und Marketingaktivitäten zu optimieren.
9.2 Cookies sind Dateien, die von der Person, die die Website besucht, an den verwendeten Browser gesendet werden, der sie auf dem jeweiligen Computer speichert. Diese Dateien werden verwendet, um einzelne Nutzer zu unterscheiden, die anhand dieser Informationen nicht identifizierbar sind. Cookies ermöglichen es, die Aktivitäten und Präferenzen eines Computernutzers für einen bestimmten Zeitraum zu speichern.
9.3 Cookies werden hauptsächlich verwendet, um:
(a) Sicherstellung, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, um den Bestellvorgang abzuschließen,
(b) zur Gewährleistung einer sicheren Anmeldung, zur Authentifizierung von Abonnenten und zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten,
(c) zum Schutz der Abonnentendaten vor dem Zugriff durch Unbefugte,
(d) Speicherung der Anmeldedaten der Abonnenten,
(e) die Speicherung von Daten über die ausgewählten Waren für den weiteren Vertragsabschluss (der sogenannte Warenkorb),
(f) die Analyse des Datenverkehrs, des Verhaltens, der Vorlieben und Interessen der Nutzer der Website,
(g) Anbieten von Werbung für Waren je nach Interesse der Abonnenten und Nutzer.
9.4 ILUMIX nutzt die Website, um:
Sitzungscookies, die nur temporäre Dateien sind, bleiben auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, bis die Browsersitzung endet, und werden vom Gerät des Nutzers gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird,
9.5 Cookies können auch Informationen sammeln, die anschließend von Dritten genutzt werden und die Werbeaktivitäten direkt unterstützen (sog. "Drittanbieter-Cookies"), um die Anzeige von Online-Werbung auf den vom Gerätenutzer besuchten Websites zu personalisieren, die jedoch keine persönliche Identifizierung des Gerätenutzers ermöglichen.
9.6 ILUMIX verwendet die folgenden Arten von Cookies auf der Website:
(a) operative technische Cookies (notwendig, um die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten) als obligatorisch,
(b) Funktionale Cookies (um grundlegende Benutzereinstellungen und Präferenzen zu speichern)
(c) Analytik-Cookies (zur Verbesserung der Leistung der Website),
(d) Werbe- und Marketing-Cookies (zur Personalisierung der Website und der Werbung).
9.7 Die Einwilligung in die Verwendung von funktionalen, analytischen, Werbe- und Marketing-Cookies ist freiwillig. Wenn der Nutzer der Website der Erfassung einiger oder aller Cookies nicht zustimmt, kann er deren Erfassung ausschließen, indem er die Einstellungen seines Browsers ändert oder die Zustimmung widerruft.
9.8. Die Deaktivierung der Sammlung bestimmter Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website bei jedem Besuch der Website durch den Benutzer angepasst werden müssen und einige Dienste und Funktionen der Website möglicherweise nicht funktionieren.
9.9 Die automatische Löschung von Cookies auf dem Gerät des Nutzers erfolgt innerhalb der gesetzlichen Frist.
9.10. Cookies können auch vom Benutzer des Geräts gelöscht werden.
9.11. Die Präferenzen des Nutzers in Bezug auf die Speicherung von Cookies auf der Website können vom Nutzer jederzeit geändert werden, entweder über die Website oder indem er seinen Webbrowser so einstellt, dass die Speicherung von Cookies auf dem Gerät deaktiviert oder blockiert wird.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Diese Police tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und wird wirksam.